Wir präsentieren an dieser Stelle das Fluggebiet Arosa. Das ist ein schönes, aber wegen der Startplätze und Windverhältnisse sehr anspruchsvolles Fluggebiet. Wer gedenkt, hier fliegen zu kommen,
beachte bitte dies:
- Das ist kein Anfängerfluggebiet, sondern ein anspruchsvolles Fluggebiet.
- Im Sommer kann das Gebiet sehr anspruchsvoll sein. Im Winter ist es gemütlicher.
- Wegen der Platzverhältnisse ist das Fluggebiet für Gruppen ungeeignet. Insbesondere muss im Winter teils auf der Piste gestartet werden. Hier haben die Skifahrer schlicht Vortritt und man
muss sequentiell starten, um die Skifahrer nicht zu behindern.
- Vorsicht: Das Gebiet hat sein eigenes Windsystem. Bei Föhnlagen gibt es Situationen, wo hier voll Föhn herrscht, während es in den Nachbartälern nicht föhnt, und umgekehrt. Auch an den
Landeplätzen ist der Wind zu beachten.
Einmal in der Luft kann man bereits ab Mitte Februar gute Thermik geniessen, oder bei Windstille nach Chur fliegen. Für Streckenflieger ist das Gebiet weniger geeignet wegen seiner
isolierten Lage und der langen Anfahrt.
Alles in allem ist es ein Fluggebiet für versierte Flieger, die einen schönen Lokalflugtag abseits der Mainstreamgebiete machen wollen.