Stand: Juli 2025

Brambrüesch Battagliahütte (1'580 müM)


Der Churer Hausberg wird vom Vol Liber Grischun seit langem beflogen und erlaubt einen spektakulären Flug mit wunderbarem Ausblück über die Altstadt.

 

Derzeit wird eine neue Brambrüeschbahn projektiert. Die neue Bahn sollte keine Änderungen bezüglich des Gleitschirmfliegens bringen. Wir informieren an dieser Stelle.

 

Die Landung in Chur will geplant sein. Erstens wegem Wind, zweitens wegem Waffenplatz.

  • Der Talwind kann sehr stark werden, so dass die Landung im Rückwärtsgang erfolgt. Es empfielt sich, Flüge entweder am Morgen vor dem Einsetzen des Talwinds zu machen, oder dann im Herbst bis früher Frühling zu machen, wo der Talwind schwächer ist.
  • Der Landeplatz Rossboden ist derzeit leider gesperrt. Wir arbeiten an einer Lösung. Bis dahin bitte gemähte Wiesen als Landeplatz aussuchen ausserhalb des Waffenplatzes. 


Brambrüesch Battagliahütte

Startplatz Brambrüesch Battagliahütte
Höhe 1580 müM
Koordinaten
Jahreszeit Sommer  (im Winter mit den Skis auf den Dreibündenstein und dort starten)
Ausrichtung E
Windrichtung

Siehe Holfuy Station Dreibündenstein.

Bei Schwachwind alle Windrichtungen.

Bei Talwind fällt in der Regel der Wind über die Bäume links des Startplatzes ein. Dann ist der Startplatz nicht mehr geeignet.

Windwerte Chur

 

Beschreibung

 

Flache, hindernisfreie Wiese.

Das Fahrwerk erst einziehen, wenn man genug Bodenabstand hat.

Flugweg

Nach dem Start so bald wie möglich links gegen Norden abdrehen.

 

Falls der Talwind bereits einfällt, kann der Ausflug lang werden. Ist absehbar, das man nicht mehr über die Bäume kommt, dann wieder einlanden.

Typische Landeplätze

LP Rossboden Chur (achtung, im Moment gesperrt!)

 

Toplanden Nein

 

Streckenfliegen

Nein

Luftraum

Segelflugkarte

Vol Liber - Keine Restriktionen.

Spital Chur mit Helilandeplatz umfliegen.

Wildschutzregelung

Karte

 

Keine Überflugsregelung.
GS/Delta

Gleitschirm

Zugang

Luftseilbahn Chur-Känzeli, Gondelbahn Känzeli-Brambrüesch.

Von der Bergstation ca. 100m der Strasse entlang nach Süden.

Der Startplatz ist etwas unterhalb des Weges unterhalb der Bäume entlang des Skilifts.

 

Links Bergbahnen
Kontakt Bei Fragen und Anregungen: Kontakt