Stand: Januar 2025

Flims Laax Falera

Willkommen in einem der schönsten Fluggebiete der Welt! Flims Laax zeichnet sich durch seine geschützte Lage aus. Das Gebiet kann bei verschiedensten Wetterbedingungen beflogen werden und bietet im Sommer und im Winter grossartigen Flugspass. Wenn der Frühling näher kommt, kann man sich bereits auf Strecke in Richtung Oberalppass begeben, eine Strecke, die auch für Streckenflugneulinge interessant ist.

 

An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an die Weisse Arena Gruppe (WAG; Bergbahnen Flims/Laax), unseren Freunden der Fluggruppe Belmont, sowie den lokalen Flugschulen (Gleitschirmschule Air Active und Flugschule Swissfly) für die super Zusammenarbeit!

 

Der Vol Liber Grischun ist dankbar, hier fliegen zu können und setzt sich aktiv für dieses Fluggebiet ein. Wenn Du Fragen oder Anregungen zum Gebiet hast, kontaktiere uns.


Startplätze

Landeplätze

 




Ein paar lokale Gepflogenheiten, die wichtig zu wissen sind

  • Am Flimserstein gilt 300m Geländeabstand, also kein Soaring oder nahes Thermikfliegen an der Felswand, kein tiefer Überflug über den Flimserstein.
  • Larnags & Falera sind nur Winterlandeplätze. Während des Flurverbots (01.04. bis 11.11. bzw. während der Vegetationszeit) darf hier nicht gelandet werden.
  • Die grossen Wiese zwischen Laax Murschetg und Flims bei Staderas ist kein Landeplatz.
  • Die grosse Wiese oberhalb der Kirche in Flims Dorf ist kein Landeplatz. Sobald der Schnee weg ist, hier nicht landen!

Wer in Flims Laax Falera fliegt, muss die Wildschutzbestimmungen und Überflugsregelungen kennen:

  • Flimserstein (300m Geländeabstand, keine Soaring/Kratzen)
  • Nagiens (300m Geländeabstand östlich unterhalb 1900müM des Grates)
  • Plaun (300m Geländeabstand)
  • Alp Mora (300m Geländeabstand, kein Kratzen östlich von Bargis)
  • Muotta (300m Geländeabstand unter 2100müM)

In Staderas, der grossen Wiese zwischen Laax Murschetg und Flims Waldhaus, bitte nicht landen!



Bild © FlimsLaax Stand November 2023

Hier findest Du die Gleitschirm-Informationen der Destination Flims Laax.

 

Die Gleitschirminformationen findest Du auch in der App und der Homepage der WAG - mit kultigen Bildern aus den frühen Zeiten des Gleitschirmfliegens - sehenswert. Danke für die super Zusammenarbeit.