Luftraum

Wir heissen Vol Liber Grischun. Das Fliegen ist im Bündnerland für Schweizer Verhältnisse tatsächlich frei. Dennoch gibt es einiges zu beachten.


Segelflugkarte

Bevor Du bei uns fliegst, schau die Segelflugkarte an.

Mögliche regionale Einschränkungen

  • AWY A9.2 mit Ceiling 3950m für uns
  • Heliport Tavanasa
  • Heliport Untervaz
  • Flugplatz Bad Ragaz
  • Schiess-Aktivität Waffenplatz Chur (DABS und Hier)
  • Schiess-Aktivität FLAB Brigels (DABS)
  • LS-R48 Mundaun (DABS)
  • Rega-Einflüge Spitäler Chur und Ilanz

Luftfahrthindernisse

Im Vergleich zu anderen Regionen, gibt es in unserer Region weniger Hindernisse. Die meisten Hindernisse sind gut sichtbar - aber nicht alle. Daher briefe Dich selbst gut!

DABS (Daily Airspace Bulletin)

Schau Dir vor jedem Flug am Morgen des Flugtags das DABS an. Du findest es auf der Skybriefing Homepage von Skyguide. Seit einiger Zeit kannst Du bereits ab 16.00h des Vortags das DABS des Folgetags abrufen.


Gefahrenzonen

Gewisse Schiessaktivitäten werden über das DABS angezeigt, sofern sie die Luftfahrt auf Flughöhe gefährden. Diese sind i.d.R. mit einer LSR versehen. Schiessplätze wo nicht hoch über Grund geschossen wird, sind nicht im DABS aufgeführt! Das ist sozusagen Grauzone zwischen Bodengefahr und Luftraumgefahr. Da ist es gut zu wissen, wo geschossen werden kann, insebsondere für uns Gleitschirmflieger, da wir in diesem Bereich fliegen können. Neben den Schützenhäusern gibt es definierte Schiesszonen, in welchen ohne DABS Anzeige auf bis 250mAGL geschossen werden kann und welche auf dieser Karte vermerkt sind.


SHV Luftraumdatenbank


Wildschutz

Ein wichtiges Thema, darum haben wir hierzu eine eigene Wildschutzseite mit detaillierten Informationen.